Pressespiegel

Auch wenn wir stets diskret agieren, gibt es Fälle, die die Öffentlichkeit interessieren und die Presse reflektiert.

Aktuelles: Strafrecht

21.02.2023 | Strafrecht

Konkurrenzen bei Entziehung Minderjähriger

StGB § 235 Abs. 1 Die Tatvarianten des § 235 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 StGB stehen bei Identität des betroffenen Kindes in Tateinheit zueinander. BGH, Beschluss vom 21. Februar 2023 – 6 StR 16/23 LG Saarbrücken[mehr]


24.01.2023 | Strafrecht

Anforderungen an Vertretungsvollmacht für Berufungsverhandlung

StPO § 329 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 Eine Erklärung, mit welcher der Angeklagte dem Verteidiger Vollmacht zur Vertretung, auch im Fall der Abwesenheit des Angeklagten, in allen Instanzen - ohne ausdrückliche Bezugnahme auf...[mehr]


11.01.2023 | Strafrecht

Anfechtung einer während der Aussetzung der Verhandlung ergangenen Entscheidung

ZPO §§ 149, 249 Abs. 1 und 2; FamFG §§ 113 Abs. 1 Satz 2, 117 Abs. 1 a) Gerichtliche Entscheidungen, die während einer Aussetzung der Verhandlung nach § 149 ZPO ergehen, sind nicht nichtig, sondern können mit den gegebenen...[mehr]


10.01.2023 | Strafrecht

Hohe Betriebsratsvergütung - Verstoß gegen Untreue und Begünstigungsverbot

§ 266 I StGB Wenn ein Vorstand oder Prokurist einer AG unter Verstoß gegen das betriebsverfassungsrechtliche Begünstigungsverbot (§ 78 S. 2 BetrVG) ein überhöhtes Arbeitsentgelt gewährt, kann der objektive Tatbestand der Untreue...[mehr]


21.12.2022 | Strafrecht

Beweiswürdigung bei kartellrechtlichem Haftungsrisiko

StPO § 261; OWiG § 71 Abs. 1; GWB 2010 § 81 Abs. 1 Nr. 1; AEUV Art. 101 Erörtert das Tatgericht die Vorstellung eines Zeugen über kartellrechtliche Haftungsfolgen im Zusammenhang mit der Beurteilung seiner Aussagemotivation...[mehr]


15.12.2022 | Strafrecht

Verstoß gegen Kfz-Steuer-DurchführungsVO und Bestimmtheitsgebot

AO § 370 Abs. 1 Nr. 2KraftStG § 15 Abs. 1 Nr. 4; KraftStDV § 15 Abs. 1 Ein Verstoß gegen § 15 Abs. 1 KraftStDV führt nicht zur Strafbarkeit nach § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO, weil die Regelung der steuerlichen Erklärungspflicht allein...[mehr]


13.12.2022 | Strafrecht

Begründung einer vernehmungsersetzenden Vorführung einer richterlichen Videovernehmung

StPO § 255 a Abs. 2 [Rn. 7] aa) In formeller Hinsicht ist für die vernehmungsersetzende Vorführung der Bild-Ton-Aufzeichnung einer früheren richterlichen Vernehmung des Verletzten (§ 58a Abs. 1 Satz 3 StPO) – aus Gründen der...[mehr]


Treffer 1 bis 7 von 388
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Nächste > Letzte >>

Unsere Standorte

Kanzlei Zwickau

Rudolf-Breitscheid-Straße 14
08112 Wilkau-Haßlau

Tel 0375 / 677 93 34
Tel 0375 / 677 97 30
Fax 0375 / 677 93 36

Kanzlei Chemnitz

Ludwigstraße 24
09113 Chemnitz

Tel 0371 / 91 88 55 88
Fax 0371 / 91 88 55 89

Kanzlei Dresden

Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden

Tel. 0351 / 450 44 38
Fax 0351 / 450 44 39