Pressespiegel

Auch wenn wir stets diskret agieren, gibt es Fälle, die die Öffentlichkeit interessieren und die Presse reflektiert.

Aufnahmebogen für Privatinsolvenz-Antrag

Das Ziel unserer Tätigkeit ist die optimale Bearbeitung Ihrer Rechtsangelegenheit vom Erstgespräch bis zum Abschluss Ihres Mandates. Dazu ist es unter anderem erforderlich, Ihre Daten richtig aufzunehmen.

Indem Sie die nachfolgenden Fragen möglichst vollständig beantworten, unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit. Dies erspart spätere Nachfragen und Zeit. Die aufgenommen Daten werden selbstverständlich, wie auch alle sonstigen Informationen, streng vertraulich behandelt und unterliegen absolut der anwaltlichen Schweigepflicht.

Füllen Sie den „Aufnahmebogen Privatinsolvenz-Antrag“ online aus und senden Sie diesen ab.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Aufnahmebogen für den Privatinsolvenz-Antrag herunterzuladen (), auszudrucken und diesen per Post ausgefüllt an uns zu senden.

Mandant

Wie können wir Sie erreichen?

Familienverhältnisse

 

Leisten Sie derzeit Unterhalt?

 

Beteiligung am Erwerbsleben

 
 
 
 
 
 
 

Falls Sie früher selbstständig waren, bestehen noch Forderungen aus Arbeitsverhältnissen gegen Sie?

 

Über welches Einkommen (netto) verfügen Sie?

 

Wie hoch ist die monatliche Miete

Haben Sie Schulden bei Ihrem Vermieter?

 

Bei ca. wie vielen Gläubigern sind Sie verschuldet?

In welcher Höhe sind Sie ca. verschuldet?

Ihre Bankverbindung lautet:

Liegt Ihnen ein Berechtigungsschein für eine „Außergerichtliche Schuldenbereinigung“ vom zuständigen Amtsgericht Ihres Wohnortes vor?

 

Sind Sie wegen einer Straftat, insbesondere wegen einer Insolvenzstraftat, vorbestraft?

 

Besitzen Sie eine Immobilie?

 

Haben Sie Mahn- oder Vollstreckungsbescheide erhalten?

 

Hatten Sie Besuch von einem Gerichtsvollzieher?

 

Gab es eine Lohnpfändung?

 

Haben Sie bereits eine Eidesstattliche Versicherung/Vermögensauskunft abgegeben?

 

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Haben Sie weitere Mitteilungen oder Fragen an uns?


Privatinsolvenz aktuell

Zeugnisverweigerung vor Untersuchungsausschuss (27.01.2021)

StPO § 53 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Abs. 2 Satz 1; PUAG §22 Abs.1 1.Grundsätzlich sind diejenigen ...

Versagung der Insolvenzverwaltervergütung (12.09.2019)

InsO §§ 63, 64 Abs. 1 Die Versagung der Vergütung des Insolvenzverwalters wegen...

Irrtümliche Überweisung an den Schuldner (05.03.2015)

Der Bereicherungsanspruch mindert sich in Höhe der durch die Zahlung zum Nachteil der Masse...

Unsere Standorte

Kanzlei Zwickau

Rudolf-Breitscheid-Straße 14
08112 Wilkau-Haßlau

Tel 0375 / 677 93 34
Tel 0375 / 677 97 30
Fax 0375 / 677 93 36

Kanzlei Chemnitz

Ludwigstraße 24
09113 Chemnitz

Tel 0371 / 91 88 55 88
Fax 0371 / 91 88 55 89

Kanzlei Dresden

Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden

Tel. 0351 / 450 44 38
Fax 0351 / 450 44 39