StGB § 250 Abs. 2 Nr. 1
„[Rn. 4] Die Verurteilung wegen besonders schweren Raubes hat keinen Bestand, weil die Feststellungen nicht den vom…
StGB §§ 176c Abs. 3; 176a Abs. 3 (a.F.); 184 b Abs. 1 Nr. 1 und 2
„Die weitergehende Verurteilung auch wegen schweren sexuellen Missbrauchs von…
WÜK Art. 1 Abs. 1 Buchst. k, Art. 33; StPO § 110 Abs. 1 und 3
Die für Verteidigungsunterlagen geltenden Erwägungen, wonach eine Durchsicht vorläufig…
StPO § 115 analog
Für die Wirksamkeit der Teilaufhebung eines Haftbefehls genügt die schriftliche Bekanntgabe des betreffenden Beschlusses, wenn…
Auszug aus BGH-Urteil vom 13.08.2025 - Az. 5 StR 55/25:
„[Rn. 44] a) Im Ansatz zutreffend ist das Landgericht hierbei von dem so genannten…
StPO § 244 Abs. 4 S. 1
„[Rn. 11] 1) Die Beweisbehauptung hat eine medizinische Diagnose und ihre etwaige Auswirkung auf die Aussagekompetenz zum…
StPO § 267 Abs. 1 S. 3
„Das Einkopieren von Lichtbildern oder handschriftlichen Skizzen in die Urteilsgründe erweist sich regelmäßig zumindest als…
VStGB § 6 Abs. 1 Nr. 3; StGB § 27 Abs. 1
1. Zur Strafbarkeit wegen Beteiligung am Völkermord durch Versklavung. 2. Lebensbedingungen sind nur dann…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.