Aktuelles

| Strafrecht
Identitätsirrtum des Haupttäters - Haftung des Anstifters

„[Rn. 29] (a) Erliegt ein Täter – wie vorliegend der Zeuge B. – bei der Bestimmung des angegriffenen Tatobjektes einem Identitätsirrtum, ist dies für…

| Strafrecht
Abzulehnender Dolmetscher - keine Abwesenheitsfiktion

GVG § 185 Abs. 1 Satz 1; StPO § 338 Nr. 5

Hat ein gerichtlich bestellter Dolmetscher als solcher an der Verhandlung tatsächlich teilgenommen, ist…

| Strafrecht
Tötungsverbrechen im KZ Stutthof

Der Bundesgerichtshof hat im letzten Jahr zur Bewertung der Tätigkeit einer Sekretärin des Kommandanten im KZ Stutthof als Beihilfe zum Mord diverse…

| Strafrecht
Besorgnis der Befangenheit

StPO § 24 Abs. 2

„[Rn. 7] a) Die Besorgnis der Befangenheit eines Richters ist nur anzunehmen, wenn der Ablehnende bei verständiger Würdigung des ihm…

| Strafrecht
Kriegsdienstverweigerung - Auslieferung an Ukraine

EMRK Art. 3, 9, 15; GG Art. 4 Abs. 1, Art. 4 Abs. 3, Art. 12a, 115a; IPbpR Art. 18; IRG §§ 42, 73; KDVG § 11

Verweigert der Verfolgte im…

| Strafrecht
Gewaltschutzsache - Umdeutung von Verfahrensbeschränkungen

StPO §§ 154, 154a; GewSchG § 4 Satz 1 Nr. 2

1. Irrtümlich nach § 154 StPO statt nach § 154a StPO vorgenommene Verfahrensbeschränkungen sind…

| Strafrecht
Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Fußgänger - Hinterbliebenengeld

§§ 823, 844, 254 Abs. 1 BGB; §§ 7, 9, 17 StVG

„Das Überschreiten einer Fahrbahn erfordert von einem Fußgänger erhöhte Sorgfalt. Da eine Fahrbahn in…

| Strafrecht
Spurenbeseitigung als Strafschärfungsfaktor bei heimtückischer Tötung

StGB § 211 Abs. 2, § 46

„[Rn. 11] aa) Heimtückisch handelt, wer sein Opfer unter Ausnutzung von dessen Arg- und Wehrlosigkeit tötet. Arglos ist das…